Meine Tomaten sind fast alle an Kraut- oder Braunfäule kaputt gegangen
Nicht immer klappt im Garten alles so, wie man es gerne hätte. Die ganzen Tomatenpflanzen die ich im Frühjahr im Haus vorgezogen habe und dann am Anfang des Sommers ins …
Nicht immer klappt im Garten alles so, wie man es gerne hätte. Die ganzen Tomatenpflanzen die ich im Frühjahr im Haus vorgezogen habe und dann am Anfang des Sommers ins …
Im Frühjahr habe ich in meinem Garten an mehreren Stellen Kapuzinerkresse ausgesät, diese aber auch im Haus vorgezogen und mal in den Garten, mal in einen Blumentopf gepflanzt. Zum einen …
Im Hochbeet stand die erste kleine Ernte an. Alles, was ich in meinem Hochbeet ausgesät und angepflanzt habe, wächst und gedeiht prächtig. Ausgesät hatte ich Radieschen und Möhren. Als Jungpflänzchen …
Brennnesseljauche als natürlicher Dünger? Was ist das? Zunächst einmal folgendes: Bei meinem Garten will ich – daher auch der Namen dieser Webseite „Natürlich im Garten“ – auf Chemie und künstliche …
Bevor wir ein Hügelbeet anlegen erst mal die Frage: Was ist das überhaupt, ein Hügelbeet? Im Prinzip ist ein Hügelbeet etwas sehr ähnliches wie ein Hochbeet, nur dass eben ein …
Effektive Mikroroganismen selbst ansetzen – effektive was? Du hast noch nie von Effektiven Mikroorganismen gehört? Ich bis vor wenigen Wochen auch nicht, bin aber dann im Internet darüber gestolpert. Effektive …
Nachdem mein Insekten- und Bienenhotel Fortschritte macht und ich das Ganze jüngst um die Hummelburg ergänzt habe, soll natürlich auch ein Nahrungsangebot für Bienen und Insekten entstehen, ob wohl in …
Jetzt bloggt der auch noch zum Gärtnern…. Warum habe ich dieses Garten-Blog gestartet? Nun, vielleicht ist auch ein Stück weit Corona daran Schuld. Den Garten hinter meinem Haus habe ich …
Ein Nest für Hummeln bauen, denn nicht nur bei den Bienen, auch bei den Hummeln gibt es viele Arten. In Europa gibt es 70 Arten und knappe 40 davon in …